Das Turnier der Marktstefter Privatbrauerei Kesselring ist das älteste und einer der attraktivsten Turniere im Golfclub Schloss Mainsondheim. Jetzt ging schon das 36. Turnier über die Bühne und ist damit ein Alleinstellungsmerkmal und zudem unterstützt den Club auch ganzjährig. Dafür bedankte sich Clubpräsident Peter Siegel mit einem Korb voll Süßigkeiten und einem Apotheken-Gutschein.
Eckhard Himmel ging auf den weinenden Himmel ein, der Regen war aber nicht annähernd so stark ausgefallen wie bei der kürzlichen Clubmeisterschaft. Das trug auch dazu bei, dass die Zahl der Teilnehmenden heuer mit 55 Personen etwas rückläufig war. Karl-Heinz Illner machte noch Werbung für das Benefizturnier am 6. September. Der Erlös fließt in das vor drei Jahre ins Leben gerufene Jugend-Projekt 2028, das auf drei Säulen fußt.
Bei der Siegerehrung sahnte Doris Orth vom Golfclub Kitzingen doppelt ab. In einem heißen Duell mit Andrea Reith vom Heimatclub setzte sich Orth (22 Bruttopunkte) mit einem Bruttopunkt Vorsprung durch. Dazu sicherte sich Orth auch noch den Sonderpreis des Nearest to the Bierfass, bei den Männern ging der betreffende Biergutschein an Stefan Behrendt. Im Männer-Brutto siegte Kai Boie mit 25 Bruttopunkten. Den Sieg in der Nettoklasse A sicherte sich Matthias Faller mit 38 Nettopunkten, gefolgt von Harald Keltsch und Manuela Schmidt. Erster der Nettoklasse B wurde Oliver Krämer vom Golfclub Kitzingen, vor den Mainsondheimern Maria-Therese Lannig und Peter Gehring.
Die größte Handicap-Verbesserung gelang dem Gewinner der Nettoklasse C, Michael Dittmeyer, der sich durch 41 Nettopunkte auf Handicap 28,4 herunterspielte. Die weiteren Sachpreise dieser Klasse verdienten sich Niklas Frank und Bernhard Lamprecht. Da in der Nettoklasse der Iphöfer Karl-Heinz Bolte schlaggleich mit dem Drittplatzierten war, bescherte ihn Eckhard Himmel mit einem Preis außer der Reihe.
Sponsor Eckhard Himmel (links) und Mainsondheims Clubpräsident Peter Siegel (rechts) freuten sich mit den Brutto-Siegern beim Golfturnier der Marktstefter Privatbrauerei Kesselring, Doris Orth und Kai Boie
Nein, sie hat kein Tier umgebracht, aber Pauline Wohner hat bei den Clubmeisterschaften im Golfclub Schloss Mainsondheim sprichwörtlich den Vogel abgeschossen. Die 17-Jährige spielten an beiden Spieltagen jeweils die besten Runden mit 77 und 74 Schlägen, mit hervorragenden 74 Schlägen blieb sie am ersten Tag nur zwei Schläge über dem Platzstandard.
Damit holte die Eisingerin sich unangefochten mit 151 Schlägen den Clubmeistertitel der Frauen und stahl dabei allen Herren die Show. Ebenfalls starke Leitungen zeigte die zweitplatzierte Andrea Reith, die auf 165 Schläge kam. James Motz verewigte sich zum zweiten Mal nach dem Jahr 2020 mit 156 Schlägen im Feld von vier Single-Handicapern auf dem Siegerpokal als neuer Clubmeister der Herren mit zwei Schlägen Vorsprung vor Julian Wolz. Den Titel der Senioren verdiente sich Peter Merkel mit großem Vorsprung vor Bernd Lannig. Bei den Seniorinnen trug sich Präsidenten-Gattin Karin Siegel als Siegerin bereits zum vierten Mal in die Club-Annalen ein. Die Clubmeisterehren erkämpften sich noch Emilia Schmidt bei den Jugendlichen.
Nach einer langen Trockenphase konnten die Wettkämpfe auf durch den Regen der vergangenen Tage auf einen herrlichen grünen, optimal vorbereiteten Platz ausgetragen werden. Leider meinte es der Wettergott an den Wettkampftagen nicht allzu gut mit den Teilnehmern, sowohl am Samstag und Sonntag gingen heftige Regenschauer nieder Insgesamt wurden dennoch teilweise sehr gute Ergebnisse erzielt. Im Zusammenhang mit der Meisterschaft fand noch ein begleitendes 9-Loch-Turnier statt, wo sich Golfspieler, die noch nicht die erforderliche Startvorgaben hatten, Ergebnisse zu erzielen, um die Voraussetzung für eine künftige Teilnahme zu ermöglichen.
Nach Abschluss des Turniers erfolgte durch den Vizepräsidenten für den Sportbetrieb, Eddi Popp, die Siegerehrung. Bei einem gemeinsamen Essen und anschließendem gemütlichen Beisammensein fand der Tag seinen Ausklang.
Eddi Popp (von links), Vizepräsident des Golfclubs Schloss Mainsondheim, und Präsident Peter Siegel (rechts) gratulierte den Clubmeistern des Jahrs 2025 (weiter im Jahr von links) James Motz, Peter Merkel, Pauline Wohner, Emilia Schmidt und Karin Siegel. Foto: Karlheinz Illner
http://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.png00Sekretariathttp://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.pngSekretariat2025-08-08 11:52:122025-08-15 16:44:49Pauline Wohners tolle Runden bei der Clubmeisterschaft
Liebe Mitglieder,
am Sonntag, den 20.07.2025, findet der Heimspieltag unserer Herrenmannschaft statt. Sie sind herzlich eingeladen, unser Team beim Einlaufen auf der 18 zu begleiten und zu unterstützen.
Spannung ist garantiert: Mainsondheim führt aktuell die Tabelle an und teilt sich den ersten Platz punktgleich mit Main Spessart. Kitzingen liegt einen Punkt hinter uns. Es geht um den Aufstieg in die Landesliga – eine große Chance für unser Team!
Ab 13:30 Uhr wird an der 18 gegrillt: Für das leibliche Wohl sorgt das Catering Wolz und die Brauerei Kesselring. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Wolz und die Familie Himmel für ihre großzügige Unterstützung!
Kommen Sie vorbei, feuern Sie uns an – wir freuen uns über jede Unterstützung!
Sportliche Grüße
Louis Faller
Kapitän der 1. Herrenmannschaft
Der sportliche Höhepunkt einer Saison sind die Clubmeisterschaften.
In diesem Jahr finden sie für die Jugend am Freitag, 25. Juli 2025 statt, für Damen und Herren am 26. und 27. Juli 2025.
Die Ausschreibungen und Anmeldelisten hängen aus. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
http://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.png00Sekretariathttp://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.pngSekretariat2025-07-17 14:44:382025-07-17 14:44:38DGL der Herren am Sonntag, den 20.07.2025
36. Kesselring Turnier
Das Turnier der Marktstefter Privatbrauerei Kesselring ist das älteste und einer der attraktivsten Turniere im Golfclub Schloss Mainsondheim. Jetzt ging schon das 36. Turnier über die Bühne und ist damit ein Alleinstellungsmerkmal und zudem unterstützt den Club auch ganzjährig. Dafür bedankte sich Clubpräsident Peter Siegel mit einem Korb voll Süßigkeiten und einem Apotheken-Gutschein.
Eckhard Himmel ging auf den weinenden Himmel ein, der Regen war aber nicht annähernd so stark ausgefallen wie bei der kürzlichen Clubmeisterschaft. Das trug auch dazu bei, dass die Zahl der Teilnehmenden heuer mit 55 Personen etwas rückläufig war. Karl-Heinz Illner machte noch Werbung für das Benefizturnier am 6. September. Der Erlös fließt in das vor drei Jahre ins Leben gerufene Jugend-Projekt 2028, das auf drei Säulen fußt.
Bei der Siegerehrung sahnte Doris Orth vom Golfclub Kitzingen doppelt ab. In einem heißen Duell mit Andrea Reith vom Heimatclub setzte sich Orth (22 Bruttopunkte) mit einem Bruttopunkt Vorsprung durch. Dazu sicherte sich Orth auch noch den Sonderpreis des Nearest to the Bierfass, bei den Männern ging der betreffende Biergutschein an Stefan Behrendt. Im Männer-Brutto siegte Kai Boie mit 25 Bruttopunkten. Den Sieg in der Nettoklasse A sicherte sich Matthias Faller mit 38 Nettopunkten, gefolgt von Harald Keltsch und Manuela Schmidt. Erster der Nettoklasse B wurde Oliver Krämer vom Golfclub Kitzingen, vor den Mainsondheimern Maria-Therese Lannig und Peter Gehring.
Die größte Handicap-Verbesserung gelang dem Gewinner der Nettoklasse C, Michael Dittmeyer, der sich durch 41 Nettopunkte auf Handicap 28,4 herunterspielte. Die weiteren Sachpreise dieser Klasse verdienten sich Niklas Frank und Bernhard Lamprecht. Da in der Nettoklasse der Iphöfer Karl-Heinz Bolte schlaggleich mit dem Drittplatzierten war, bescherte ihn Eckhard Himmel mit einem Preis außer der Reihe.
Sponsor Eckhard Himmel (links) und Mainsondheims Clubpräsident Peter Siegel (rechts) freuten sich mit den Brutto-Siegern beim Golfturnier der Marktstefter Privatbrauerei Kesselring, Doris Orth und Kai Boie
Pauline Wohners tolle Runden bei der Clubmeisterschaft
Nein, sie hat kein Tier umgebracht, aber Pauline Wohner hat bei den Clubmeisterschaften im Golfclub Schloss Mainsondheim sprichwörtlich den Vogel abgeschossen. Die 17-Jährige spielten an beiden Spieltagen jeweils die besten Runden mit 77 und 74 Schlägen, mit hervorragenden 74 Schlägen blieb sie am ersten Tag nur zwei Schläge über dem Platzstandard.
Damit holte die Eisingerin sich unangefochten mit 151 Schlägen den Clubmeistertitel der Frauen und stahl dabei allen Herren die Show. Ebenfalls starke Leitungen zeigte die zweitplatzierte Andrea Reith, die auf 165 Schläge kam. James Motz verewigte sich zum zweiten Mal nach dem Jahr 2020 mit 156 Schlägen im Feld von vier Single-Handicapern auf dem Siegerpokal als neuer Clubmeister der Herren mit zwei Schlägen Vorsprung vor Julian Wolz. Den Titel der Senioren verdiente sich Peter Merkel mit großem Vorsprung vor Bernd Lannig. Bei den Seniorinnen trug sich Präsidenten-Gattin Karin Siegel als Siegerin bereits zum vierten Mal in die Club-Annalen ein. Die Clubmeisterehren erkämpften sich noch Emilia Schmidt bei den Jugendlichen.
Nach einer langen Trockenphase konnten die Wettkämpfe auf durch den Regen der vergangenen Tage auf einen herrlichen grünen, optimal vorbereiteten Platz ausgetragen werden. Leider meinte es der Wettergott an den Wettkampftagen nicht allzu gut mit den Teilnehmern, sowohl am Samstag und Sonntag gingen heftige Regenschauer nieder Insgesamt wurden dennoch teilweise sehr gute Ergebnisse erzielt. Im Zusammenhang mit der Meisterschaft fand noch ein begleitendes 9-Loch-Turnier statt, wo sich Golfspieler, die noch nicht die erforderliche Startvorgaben hatten, Ergebnisse zu erzielen, um die Voraussetzung für eine künftige Teilnahme zu ermöglichen.
Nach Abschluss des Turniers erfolgte durch den Vizepräsidenten für den Sportbetrieb, Eddi Popp, die Siegerehrung. Bei einem gemeinsamen Essen und anschließendem gemütlichen Beisammensein fand der Tag seinen Ausklang.
Eddi Popp (von links), Vizepräsident des Golfclubs Schloss Mainsondheim, und Präsident Peter Siegel (rechts) gratulierte den Clubmeistern des Jahrs 2025 (weiter im Jahr von links) James Motz, Peter Merkel, Pauline Wohner, Emilia Schmidt und Karin Siegel. Foto: Karlheinz Illner
DGL der Herren am Sonntag, den 20.07.2025
Liebe Mitglieder,
am Sonntag, den 20.07.2025, findet der Heimspieltag unserer Herrenmannschaft statt. Sie sind herzlich eingeladen, unser Team beim Einlaufen auf der 18 zu begleiten und zu unterstützen.
Spannung ist garantiert: Mainsondheim führt aktuell die Tabelle an und teilt sich den ersten Platz punktgleich mit Main Spessart. Kitzingen liegt einen Punkt hinter uns. Es geht um den Aufstieg in die Landesliga – eine große Chance für unser Team!
Ab 13:30 Uhr wird an der 18 gegrillt: Für das leibliche Wohl sorgt das Catering Wolz und die Brauerei Kesselring. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Wolz und die Familie Himmel für ihre großzügige Unterstützung!
Kommen Sie vorbei, feuern Sie uns an – wir freuen uns über jede Unterstützung!
Sportliche Grüße
Louis Faller
Kapitän der 1. Herrenmannschaft
Der sportliche Höhepunkt einer Saison sind die Clubmeisterschaften.
In diesem Jahr finden sie für die Jugend am Freitag, 25. Juli 2025 statt, für Damen und Herren am 26. und 27. Juli 2025.
Die Ausschreibungen und Anmeldelisten hängen aus. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand