Wie wir soeben vom Bayerischen Golfverband erfahren haben ist lt. dem Bayerischen Innenministerium
ab dem 01.12.2020 (gültig bis 20. Dezember) auch der Betrieb und die Nutzung von Sportstätten
unter freiem Himmel untersagt.
Golfanlagen incl. Übungsanlagen dürfen daher für die Ausübung des Golfsports im Freien nicht mehr
genutzt werden.
Über weitere Maßnahmen bzw. Veränderungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Aufgrund der neusten Entwicklung der Corona-Zahlen möchten wir Sie
hiermit bitten, die im Golfclub gültigen Auflagen auch weiterhin einzuhalten.
Tragen Sie die Schutzmasken in den geforderten Bereichen, Caddy-Halle,
Sekretariat und im Clubhaus.
Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen zur Driving-Range und Tee 1
sowie zum Tee 10. Beachten Sie auf dem kurzen Wegstück, auf Höhe der
Driving-Range, bei Begegnung auf den Mindestabstand.
Um auch zukünftig das Infektionsrisiko äußerst gering zu halten, bitten wir Sie
um Beachtung der Hygienevorschriften. Denken Sie an die Registrierung bei
Betreten der Golfanlage.
Die Marshalls wurden vom Präsidium angewiesen auf deren Einhaltung zu
achten.
Neuer Marshall
Durch das Ausscheiden von Herrn Eddi Popp als Marshall werden diese ab sofort
durch Herrn Jochen Volke verstärkt. Wir danken ihm für die Übernahme dieser
ehrenamtlichen Aufgabe.
Club-Anhänger an den Bags
Befestigen Sie bitte Ihren Club-Anhänger mit der gültigen Spielberechtigung
sichtbar an Ihrem Golfbag. Damit unterstützen Sie unsere Marshalls und es
erspart unnötige Nachfragen.
Neue Büromöbel
Nach der gelungenen Renovierung unseres Clubhauses und Sekretariats
konnten wir vor ein paar Tagen auch Teile der Büromöbel austauschen bzw.
ergänzen.
Unser Mitglied Claudius Gansbühler hat uns über seine Firma Quadrato
Möbelgroßhandel in Eibelstadt 2 Highboards und eine Vitrine (incl. Anlieferung
und Aufbau) zur Verschönerung des Sekretariats gespendet. Eine weitere Vitrine
folgt noch.
Frau Elisabeth Harth hat uns für den Eingangsbereich 2 Ledersessel und eine
Ledercouch (kommt im September) zur Verfügung gestellt.
Wir möchten an dieser Stelle alle neuen Mitglieder in unserem Club recht herzlich willkommen heißen!
Zum Zweck, sich ungezwungen kennenzulernen und einen unterhaltsamen Abend zu verbringen, organisieren Pro Adnan Hajdini und ich ein Take-Off Scramble, also ein nicht vorgabewirksames Spaßturnier.
Es findet am 28.08.2020 um 17:00 Uhr statt.
Es nehmen Spieler teil, die kurz vor der Platzreife stehen, zusammen mit langjährigen Clubmitgliedern, bunt gemischt.
Können steht also definitiv nicht im Vordergrund, sondern der Spaß! Nähere Informationen zu diesem gibt es im Anhang dieser E-Mail.
Je mehr mitmachen, umso erfolgreicher wird das Turnier und umso mehr Clubmitglieder lernen sich kennen.
Im Falle von Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung (Kontaktdaten über das Sekretariat erhältlich).
Ansonsten tragt Euch einfach in die im Clubhaus ausgehängte Liste ein.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen bis dahin eine gute Zeit.
Euer Golfclub Schloss Mainsondheim
Christine Mentele und Andnan Hajdini
http://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.png00Sekretariathttp://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.pngSekretariat2020-08-15 08:28:142020-08-15 08:28:149-Loch Take off Scramble am 28.08.20
auf Grund der neuesten Informationen des DGV haben wir einige Lockerungen um-
gesetzt.
Es stehen an den Abschlägen wieder die Ballwascher mit Abfallkörben und in den
Bunkern sind die Rechen abgelegt.
Wir weisen Sie jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung Ihrer persönlichen
Entscheidung und Verantwortung unterliegt.
Die Nichtbenutzung der Rechen ist kein Etikettenverstoß!
Die Wegeführung von Tee 9 zum Tee 10 konnte durch die Lockerung geändert
werden.
Um auch zukünftig das Infektionsrisiko äußerst gering zu halten, bitten wir Sie
weiterhin um Beachtung der Hygienevorschriften, halten Sie Abstand und vermeiden
Sie Ansammlungen.
Duschen und Umkleiden dürfen ab sofort wieder genutzt werden
Der Sport in Bayern bewegt sich Schritt für Schritt weiter in Richtung
Normalität. Nach einer positiven Bestandsaufnahme nach den Pfingst-
ferien und einer stabilen Entwicklung des Infektionsgeschehens im Zuge
der Coronakrise hat die Bayerische Staatsregierung am vergangenen
Dienstag weitere wichtige Freigaben des Sportlebens beschlossen:
Umkleiden und Duschen dürfen wieder geöffnet werden
Unter folgenden Auflagen können unsere Umkleiden genutzt werden:
1.) Die Anzahl der Personen in den Umkleiden ist auf max. 6 Personen
und davon in den Duschkabinen auf 2 Personen begrenzt.
2.) Haartrockner dürfen benutzt werden, wenn der Abstand zwischen den
Geräten mindestens 2 Meter beträgt. Die Griffe der Haartrockner müssen
regelmäßig desinfiziert werden.
3.) Umkleidekabinen in geschlossenen Räumlichkeiten dürfen unter
Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern genutzt werden.
4.) Auf Frischluftzuführung achten (Fenster öffnen)
Die bislang geltenden Obergrenzen für den Indoor- und Outdoor-Sport
von 20 Personen wurden aufgehoben.
Basis aller Lockerungen ist weiterhin das Einhalten einer Abstandsregelung
von mindestens 1,5 Metern sowie eine Maskenpflicht in bestimmten öffentlichen
Bereichen.
Vom Sportbetrieb sind Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten
14 Tagen, sowie Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respira-
torischen Symptomen jeder Schwere, Fieber und Atemwegsbeschwerden, die für
COVID-19 typisch sind. Auf die Einhaltung des Mindestabstands ist zu achten.
Neue Videos auf der Homepage
Ab sofort können sich Besucher unserer Internetseite die 18 Bahnen aus der
Vogelperspektive ansehen. Vielen Dank an unser ehemaliges Mitglied Daniel
Neuß für die Videos (www.golf-mainsondheim.de).
http://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.png00Sekretariathttp://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.pngSekretariat2020-06-23 15:00:402020-06-23 15:00:49Duschen und Umkleiden sind wieder geöffnet
Die Basis eines jeden Golfclubs sind seine Mitglieder. Aufgrund leicht rückläufiger Mit-
gliederzahlen sind wir umso mehr auf neue Golfer angewiesen. Wir werden daher,
zusammen mit unseren neuen Pros Adnan Hajdini und Richard Foster, Golf-
schnuppertage „GoForGolf“ an folgenden Terminen durchführen:
– Sonntag, den 12.07.20
– Sonntag, den 16.08.20
– Sonntag, den 20.09.20
Erfahrungsgemäß ist die beste und effektivste Werbung die unter Freunden und
Bekannten. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Freunden, Bekannten, Nachbarn
oder nahestehenden Personen das Golfspiel näher zu bringen. Melden Sie ein
Team an und werden Sie Coach.
Nachfolgend erhalten Sie nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und
zum Ablauf der Veranstaltungen. Wir freuen uns über zahlreiche Team-Meldungen.
Wer kann mitspielen?
Familie, Freunde, Bekannte, Betriebe, Vereine ….! 4 Personen bilden ein Team.
Jedes Team erhält einen Coach (Mitglied). Sollte sich ein Team ohne Coach anmelden,
wird der Coach vom Club gestellt. Dieser betreut das Team die gesamte Dauer der
Veranstaltung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 Euro pro Person.
Ablauf
Treffpunkt um 10.00 Uhr auf der Driving-Range. Es folgt eine kleine Show/Demo
mit Adnan und Richard. Im Anschluss erlernen die Teilnehmer die Grundlagen des
Golfsports, wie Putten – Chippen – Langes Spiel. Nach einer Stärkung (Grillen auf
der Range) folgt ein kleines 4-Loch Scramble Turnier auf verkürzten Bahnen. Die
besten Teams erhalten Preise.
Sollten Sie noch Schläger haben, die Sie entbehren können, freuen wir uns
darüber.
2. Turniere 2020
Wir versuchen den „normalen“ Spielbetrieb ab sofort wieder aufzunehmen.
Es finden wieder Damen und Seniorentage statt. Auch der Turnierbetrieb wird soweit
wie möglich gemäß dem Turnierkalender wieder aufgenommen. Leider finden große
Sponsoren-Turniere zum Teil nicht statt.
Bitte beachten Sie Platzsperrungen für Gruppen und Turniere.
Der BGV hat am Dienstag, den 09.06.2020 in einem Rundschreiben auf Punkt 4.b des Rahmenhygienekonzepts hingewiesen. Das Rahmenhygienekonzept legt verbindlich die Bedingungen der Bayerischen Staatsregierung für den Spielbetrieb fest.
Somit sind wir verpflichtet alle Personen zu erfassen, die dem Golfsport auf der Anlage nachgehen, um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten COVID19-Falles unter Gästen oder Personal zu ermöglichen.
Dies erfolgt durch das Ausfüllen eines Formblattes, welches dann in den Briefkasten geworfen wird. .
Auszufüllen sind:
Name
Tag
Zeit
Dauer der beabsichtigten Anwesenheit
Alle weiteren Daten liegen uns von den Mitgliedern vor. Die Registrierung einer Person pro Hausstand ist ausreichend.
Formulare zur Registrierung liegen im Greenfeekasten am Eingang zum
Clubhaus für Sie bereit oder im Sekretariat zu den Öffnungszeiten.Es erfolgt
an verschiedenen Stellen der Golfanlage ein Hinweis zur Registrierungspflicht.
Teilnehmer von Turnieren müssen sich nicht registrieren, da sie bereits mit Datum, Uhrzeit Namen und Golfclub in der Startliste erfasst sind.
Der Golfclub Schloss Mainsondheim hat die konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen bei der Nutzung der Golfanlage zu gewährleisten.
Vom Sportbetrieb ausgeschlossen sind:
Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen
Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen
Symptomen jeder Schwere
Wir bitten alle Mitglieder um Beachtung der Auflagen.
Hinweis gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 über die Datenverarbeitung:
Eine Übermittelung dieser Informationen wird ausschließlich zum Zweck der Auskunftserteilung auf Anforderung gegenüber den zuständigen Gesundheitsbehörden erfolgen. Die Dokumentation wird so verwahrt, dass Dritte nicht einsehen können und die Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust sie oder unbeabsichtigter Veränderung geschützt sind. Die Daten werden nach Ablauf eines Monats vernichtet.
http://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.png00Sekretariathttp://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2019/01/logo_mainsondheim.pngSekretariat2020-06-14 17:18:142020-06-14 17:18:14Registrierung Mitglieder
Liebe Duellant*innen und Match-Play-Fans,
auch wenn es zum Beginn der besonderen Golfsaison schwer vorstellbar war,
ermöglichen die aktuellen Umstände wieder die Veranstaltung des diesjährigen
Match-Plays.
Die Anmeldung ist ab sofort einfach per Mail / Anruf oder am Schwarzen Brett
möglich.
Unsere letztjährigen Finalisten (Lui Stöcker und Louis Faller) bekommen als
Teil des Preisgeldes einen freien Startplatz und werden an Erster und Letzter
Stelle des Spielplans positioniert.
Der komplette Spielplan mit allen Duellen hängt ab 15.06.20 aus und wird parallel
per Mail verteilt.
Viele Grüße
Paul Rösch Match-Play-Ausschreibung 2020