Nein, sie hat kein Tier umgebracht, aber Pauline Wohner hat bei den Clubmeisterschaften im Golfclub Schloss Mainsondheim sprichwörtlich den Vogel abgeschossen. Die 17-Jährige spielten an beiden Spieltagen jeweils die besten Runden mit 77 und 74 Schlägen, mit hervorragenden 74 Schlägen blieb sie am ersten Tag nur zwei Schläge über dem Platzstandard.

Damit holte die Eisingerin sich unangefochten mit 151 Schlägen den Clubmeistertitel der Frauen und stahl dabei allen Herren die Show. Ebenfalls starke Leitungen zeigte die zweitplatzierte Andrea Reith, die auf 165 Schläge kam. James Motz verewigte sich zum zweiten Mal nach dem Jahr 2020 mit 156 Schlägen im Feld von vier Single-Handicapern auf dem Siegerpokal als neuer Clubmeister der Herren mit zwei Schlägen Vorsprung vor Julian Wolz. Den Titel der Senioren verdiente sich Peter Merkel mit großem Vorsprung vor Bernd Lannig. Bei den Seniorinnen trug sich Präsidenten-Gattin Karin Siegel als Siegerin bereits zum vierten Mal in die Club-Annalen ein. Die Clubmeisterehren erkämpften sich noch Emilia Schmidt bei den Jugendlichen.

Nach einer langen Trockenphase konnten die Wettkämpfe auf durch den Regen der vergangenen Tage auf einen herrlichen grünen, optimal vorbereiteten Platz ausgetragen werden. Leider meinte es der Wettergott an den Wettkampftagen nicht allzu gut mit den Teilnehmern, sowohl am Samstag und Sonntag gingen heftige Regenschauer nieder Insgesamt wurden dennoch teilweise sehr gute Ergebnisse erzielt. Im Zusammenhang mit der Meisterschaft fand noch ein begleitendes 9-Loch-Turnier statt, wo sich Golfspieler, die noch nicht die erforderliche Startvorgaben hatten, Ergebnisse zu erzielen, um die Voraussetzung für eine künftige Teilnahme zu ermöglichen.

Nach Abschluss des Turniers erfolgte durch den Vizepräsidenten für den Sportbetrieb, Eddi  Popp, die Siegerehrung. Bei einem gemeinsamen Essen und anschließendem gemütlichen Beisammensein fand der Tag seinen Ausklang.

Eddi Popp (von links), Vizepräsident des Golfclubs Schloss Mainsondheim, und Präsident Peter Siegel (rechts) gratulierte den Clubmeistern des Jahrs 2025 (weiter im Jahr von links) James Motz, Peter Merkel, Pauline Wohner, Emilia Schmidt und Karin Siegel. Foto: Karlheinz Illner

Liebe Mitglieder,

am Sonntag, den 20.07.2025, findet der Heimspieltag unserer Herrenmannschaft statt. Sie sind herzlich eingeladen, unser Team beim Einlaufen auf der 18 zu begleiten und zu unterstützen.

Spannung ist garantiert: Mainsondheim führt aktuell die Tabelle an und teilt sich den ersten Platz punktgleich mit Main Spessart. Kitzingen liegt einen Punkt hinter uns. Es geht um den Aufstieg in die Landesliga – eine große Chance für unser Team!

Ab 13:30 Uhr wird an der 18 gegrillt: Für das leibliche Wohl sorgt das Catering Wolz und die Brauerei Kesselring. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Wolz und die Familie Himmel für ihre großzügige Unterstützung!

Kommen Sie vorbei, feuern Sie uns an – wir freuen uns über jede Unterstützung!

Sportliche Grüße

Louis Faller
Kapitän der 1. Herrenmannschaft

Der sportliche Höhepunkt einer Saison sind die Clubmeisterschaften.

In diesem Jahr finden sie für die Jugend am Freitag, 25. Juli 2025 statt, für Damen und Herren am 26. und 27. Juli 2025.

Die Ausschreibungen und Anmeldelisten hängen aus. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Liebe Mitglieder,

die Saison neigt sich dem Ende. Nachfolgend informieren wir Sie über die geänderten
Öffnungszeiten ab 01.11.2024:

Sekretariats-Öffnungszeiten:

01.11.24 – 10.11.24   Dienstag – Sonntag:           10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
12.11.24 – 12.12.24  Dienstag + Donnerstag:     10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
13.12.24 – 31.01.25  Clubhaus und Sekretariat:  geschlossen
01.02.25 –  13.03.25  Dienstag + Donnerstag:     10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Die Gastronomie

ist ca. vom 18.11.2024 bis ca. 14.03.2025 geschlossen. Bitte denken Sie daran, Ihren
Verzehrbon bis zum 31.10.24 einzulösen.

Die Heizung sowie der Warmwasserboiler werden vom 18.11.2024 bis 14.03.2025
abgestellt. Bitte keine Gegenstände in den Umkleiden lassen. Das Clubhaus wird um
14.00 Uhr zugeschlossen.

Caddiehallen

Personen, die einen Schlüssel zum Caddy Raum im Clubhaus (Toiletten) wollen,
können sich einen Schlüssel gegen eine Kaution von € 37,00 (Selbstkostenpreis)
ausleihen. Bei Abgabe des Schlüssels erhalten Sie das Geld zurück.

Lassen Sie über die Wintermonate keine wertvollen Gegenstände (besondere
Schläger usw.) im Clubhaus zurück.Bitte beachten Sie die Winterregeln, besonders
den Hinweis auf die Platzsperre. Witterungsbedingt können sich jederzeit
Änderungen ergeben.

Gebührenanpassung

Die Verbände haben für das Jahr 2025 Ihre Beiträge erhöht. Somit ergibt sich ab
2025 ein neuer „DGV, BGV, BLSV Beitrag“ in Höhe von 40,00 Euro p.a.

Aufgrund der allgemeinen  Kostensteigerungen erhöhen wir ab 2025 die seit vielen
Jahren bestehenden Gebühren für die Stellplätze um 10,00 Euro p.a. D.h. im
Einzelnen: Caddie-Stellplatz: 70,00 Euro, Caddie-Box klein: 85,00 Euro,
Caddie-Box groß: 135,00 Euro und Caddiebox-Hallenstellplatz 160,00 Euro
im Jahr. Golfen in Franken

Die Kooperation „Golfen in Franken“ wurde hervorragend angenommen und
besteht auch für das Jahr 2025 weiter. Sollten Sie sich für die Kooperation
angemeldet haben, diese aber in 2025 nicht mehr wünschen, bitten
wir um schriftliche Abmeldung bis spätestens 01.11.2024.

MainTigers – gemeinsam einfach unschlagbar!

Die MainTigers, unser Junior Golf Team, blicken auf eine beeindruckende
Saison zurück.

Besonders stolz sind wir auf den Sieg im Bayerischen Mini Team Cup, bei
dem Leo Marek, Katja Illner, Ferdinand Rabenstein und Wim Wilde den
ersten Platz holten. Leo Marek spielte dabei mit herausragenden 25
Netto-Punkten und sicherte sich nicht nur den Sieg für das Team,
sondern auch den Gesamtsieg unter 100 Kindern .

Auch beim Girls Go Golf Scramble in unserem Heimatclub zeigten unsere
Mädchen ihr Talent. Pauline Wohner, Emilia Schmidt und Hannah Wintrich
erreichten einen starken dritten Platz. Unser 2. Team, mit Viola Amoneit,
Tine Bellmann und Katja Illner belegte den 7. Platz. Besonders bemerkenswert
war Katja Illners Leistung – mit nur 11 Jahren spielte sie ihr erstes 18-Loch-Turnier
vom Damenabschlag.

Ein weiterer Meilenstein war die Qualifikation unserer MainTigers für das Finale
der Bayerischen Jugendliga. Über vier Spieltage hinweg kämpfte unser Team um
jeden Punkt und wurde dafür belohnt: Mit überragenden Leistungen qualifizierten
sie sich als beste Mannschaft für das Finale. Dort belegten Emilia Schmidt, Viola
Amoneit, Lasse Bellmann und Leonhard Rabenstein einen respektablen Platz im
Mittelfeld. Doch das Beste: Wir sind aufgestiegen und spielen nächstes Jahr in der
ersten Bayerischen Jugendliga!

Auch bei der Unterfranken Trophy sammelten unsere Jugendlichen immer wieder
Podestplätze, was die starke Entwicklung unseres Nachwuchses unterstreicht.

Jetzt freuen wir uns auf das große Halloween-Turnier am 25. Oktober, bei dem
unsere Kinder und Jugendlichen die Saison mit viel Spaß ausklingen lassen.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Jugend, die nicht nur sportlich großartig
war, sondern auch immer Teamgeist und Zusammenhalt bewiesen hat. Diese
Saison hat gezeigt, was möglich ist, wenn man mit Freude und Engagement
dabei ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit unseren MainTigers!

Euer Dirk Amoneit, Jugendwart

Wir wünschen einen schönen Saisonabschluss.

Viele Grüße
Ihr Golfclub Schloss Mainsondheim