Eine Zeitreise –
Vom Ackerland zum Golfplatz mit großer Artenvielfalt
Im Anhang erhalten Sie einen Artikel von Peter Weyers mit Unterstützung von Uwe Hippelein. Vielen Dank für den groß-
artigen Bericht über die Entstehung des Golfplatzes und seiner Entwicklung zum heutigen Ökosystem.
Unseren Greenkeepern und Marshalls ist leider wieder vermehrtes Vorkommen von nicht reparierten Pitchmarken
aufgefallen.
Das Ausbessern von Pitchmarken ist außerordentlich wichtig!
Bessert man die Pitchmarke nicht unmittelbar aus, sind dauerhafte Grünschäden die Folge. Es entstehen kahle Stellen auf
dem Grün, die unschön aussehen und das gleichmäßige Rollen des Balles stören.
Viel schlimmer noch ist, dass diese Wunden auch Eintrittspforten für Pilzinfektionen und andere Erkrankungen des Grüns
darstellen, die das Grün nachhaltig schädigen.
Das Ausbessern von Pitchmarken gehört beim Golfspielen zu einer Selbstverständlichkeit.
Unsere dringende Bitte:
Reparieren Sie Ihre Pitchmarke sofort und richtig!
Und so geht es richtig. Sehen Sie sich hierzu auch das Youtubevideo an:
Eine Zeitreise – Broschüre
Liebe Mitglieder,
liebe Gäste,
hier erhalten Sie unsere Broschüre „Eine Zeitreise“ in der Onlineversion.
https://golf-mainsondheim.de/wp-content/uploads/2023/03/Golfclub-Eine-Zeitreise-Broschuere.pdf
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Viele Grüße
Ihr Golfclub Schloss Mainsondheim e.V.
Vom Ackerland zum Golfplatz
Mainsondheim, 04.10.2022
Eine Zeitreise –
Vom Ackerland zum Golfplatz mit großer Artenvielfalt
Im Anhang erhalten Sie einen Artikel von Peter Weyers mit Unterstützung von Uwe Hippelein. Vielen Dank für den groß-
artigen Bericht über die Entstehung des Golfplatzes und seiner Entwicklung zum heutigen Ökosystem.
Lesen Sie den Artikel:
Eine Zeitreise V4
Problem Pitchmarke! Ausbessern ist Ehrensache
Unseren Greenkeepern und Marshalls ist leider wieder vermehrtes Vorkommen von nicht reparierten Pitchmarken
aufgefallen.
Das Ausbessern von Pitchmarken ist außerordentlich wichtig!
Bessert man die Pitchmarke nicht unmittelbar aus, sind dauerhafte Grünschäden die Folge. Es entstehen kahle Stellen auf
dem Grün, die unschön aussehen und das gleichmäßige Rollen des Balles stören.
Viel schlimmer noch ist, dass diese Wunden auch Eintrittspforten für Pilzinfektionen und andere Erkrankungen des Grüns
darstellen, die das Grün nachhaltig schädigen.
Das Ausbessern von Pitchmarken gehört beim Golfspielen zu einer Selbstverständlichkeit.
Unsere dringende Bitte:
Reparieren Sie Ihre Pitchmarke sofort und richtig!
Und so geht es richtig. Sehen Sie sich hierzu auch das Youtubevideo an:
https://youtu.be/GGskL5ylItA
Viele Grüße
Peter Siegel
Präsident